
Verzögern ist das neue Verleugnen
Dies ist meine Comicadaption der "Discourses of Climate Delay" Studie des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC). Ich habe Zitate aus den Zusatzmaterialien verwendet und einige zusätzliche Beispiele und Hintergrundinformationen hinzugefügt, die ich größtenteils aus der fantastischen Klima-Desinformations-Datenbank bei Desmog entnommen habe. Alle Quellen findet ihr unten.
Den Comic als PDF-Datei gibt es gratis HIER zum Herunterladen.
English:
Discourses of Climate Delay
Turkish:
İnkârın yeni adı Erteleme
Für wichtige Veranstaltungen/Projekte oder eine kleine Spende sind noch ein paar Exemplare der gedruckten deutschen Version erhältlich. Sprecht mich gerne über das Kontaktformular an.

Diskurse der Klimaverzögerung" erkennen die Existenz des Klimawandels an, rechtfertigen aber Untätigkeit oder unzureichende Anstrengungen.
Sie enthalten oft Teilwahrheiten und mögen in gutem Glauben vorgetragen werden, aber sie sind gefährlich! Sie können den Unterschied ausmachen zwischen dem Entschluss zu handeln und dem Verbreiten von verärgerter Resignation. Für so etwas haben wir keine Zeit.















Direkt Link zur Studie:
Diskurse der Klimaverzögerung (Lamb, W., Mattioli, G., Levi, S., Roberts, J., Capstick, S., Creutzig, F., Minx, J., Müller-Hansen, F., Culhane, T., Steinberger, J.)
Zusätzliche Quellen, die im Comic verwendet wurden: downloadbares PDF
Eine großartige Quelle, auf die ich mich stark verlassen habe: DESMOG Global Warming Desinformation Database
Ein Online-Quiz bei Klimafakten, mit dem ihr überprüfen können, ob ihr die Strategien der Menschen zur Verzögerung des Klimaschutzes durchschaut.
Léonard Chemineau hat ein wunderschönes Poster und Cartoon-Characters erstellt, die ihr verwenden können, um z.B. auf Diskurse der Verzögerung in den sozialen Medien aufmerksam zu machen.
+ das Greentrolling-Toolkit @ Hot Take